Collegium Helveticum
covervisual_bf_empty-40x1-blur1-q60
Ludwik Fleck Lecture

Formen des Wissens im Wechselspiel
Ludwik Fleck Lecture 2016 by Günter Abel

Entwickelt wird das Konzept einer “Systematischen Wissensforschung”. Diese geht von einer irreduziblen Vielfalt unterschiedlicher Typen von Wissen aus (wie zum Beispiel dem sprachlichen, bildlichen, theoretischen, praktischen, expliziten, impliziten, technischen, ästhetischen oder ethischen Wissen). Im Zentrum steht die Erforschung der Schnittstellen und Wechselspiele der unterschiedlichen Wissensformen. Die Klärung der Mechanismen der Interaktion der Wissensformen in Alltag, Wissenschaften, Technologien und Künsten stellen sowohl ein Querschnittsthema für die Philosophie und alle Fachwissenschaften, Technologien und Künste als auch einen eigenständigen Gegenstand der Forschung dar. Zugleich sind mit der Systematischen Wissensforschung Erweiterungen und Neuorientierungen der Epistemologie in puncto epistemische Perspektivität verbunden. Was genau die Wissensforschung zu leisten vermag und warum sie wertvoll ist, wird in dem Vortrag verdeutlicht. Anhand von fünf Beispielen wird Wissensforschung im Einsatz gezeigt.

Ludwik Fleck Lecture 2016 by Günter Abel

Want to be the first to know about upcoming events?